Liebe Mitgermanist*innen,
wie jedes Jahr im Juni laden wir, die StV Germanistik, euch auch heuer wieder herzlich zum Sommerfest der Germanistik ein!
Ort und Datum:
Am Mittwoch, 21. Juni, ab 19.00 Uhr findet das Fest im 4. Stock in den Räumen 4.102 und 4.101 sowie bei Schönwetter auch auf der Dachterrasse statt.
Verpflegung:
Für kostenlose Getränke (Bier, Wein und natürlich auch Antialkoholisches) wird gesorgt sein. Hinsichtlich der Speisen bitten wir, uns zu helfen und auch einen Beitrag zum Buffet beizusteuern. Ganz egal, ob süß oder sauer, gerade eben beim Bäcker um die Ecke gekauft oder in mühevoller Kleinstarbeit selbst angefertigt, zum veganen oder vegetarischen Verzehr geeignet oder doch eher ungesund – wir freuen uns über alles Essbare!
Performative studentische Lesung:
Daneben gibt es in diesem Jahr erstmals nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Kost: Im Rahmen der (durchaus dehnbaren) „Literarischen fünf Minuten“ wird schreibenden Studierenden abseits des etablierten Literatentums eine Bühne geboten. Dabei geht es vorrangig um den Text, nicht um die Person dahinter – weshalb man die eigenen Wortkreationen zwar selbst vorlesen kann, aber nicht muss. Immerhin stehen dafür auch StV-Mitglieder zur Verfügung, die das Eingereichte interpretieren, während die Autor*innen im Publikum anonym bleiben und so dennoch von der Zuhörerschaft Feedback erhalten können. Das Ganze findet ab 20 Uhr zu jeder vollen Stunde, also insgesamt vier Mal, im SE-Raum 4.101 statt, wobei aber auch spontane Beiträge gern gehört werden. Erwünscht sind Gedichte ebenso wie Kurzprosa oder kurze Stücke aller Art – Hauptsache, sie stammen aus „Laienfeder“.
Wir freuen uns auf euer Kommen! 🙂