Jetzt schon mit BW B5 beginnen oder auf der Suche nach einem kleinen Masterpraktikum?
Noch Plätze frei im Themenmodul „Sprache im Unterricht (für alle Unterrichtsfächer)!
Das Modul vermittelt in einer einmaligen Theorie-Praxis-Kombination die grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen für einen bildungsgerechten und sprachfördernden Unterricht in allen Fächern.
Aufbau des Themenmoduls (insgesamt 12 ECTS):
Lehrveranstaltungen im WS 2019/2020
- Andrea Ender: Fachwissenschaftliches PS: Sprachsensibler Unterricht, Di 17.00 bis 18.30 Uhr
- Ulrike Greiner: Bildungswissenschaftliches PS: Transkulturalität und Bildungsgerechtigkeit, Di 15.15 bis 16.45 Uhr
Lehrveranstaltungen im SS 2020
- Jasmin Young: Praktikum „Lernbrücke“ bei der Diakonie Salzburg – wöchentlich 2 Stunden individuelle Nachmittags-Lernbetreuung nach Vereinbarung
- Petra Grieshofer: Fachdidaktisches PS: Methoden und Prinzipien des sprachsensiblen
Unterrichts, Termin wird noch bekanntgegeben
Anrechenbarkeit (nur als Gesamtpaket):
Im BA-Studium: im Rahmen der päd.-prakt. Studien III (BW B 5 für einmal Praktikum plus Begleit-LV und entsprechende fachdidaktische Begleit-LV, plus 4 ECTS freie Wahlfächer); nur ein Themenmodul im Rahmen des BA-Studiums!
Im MA-Studium: im Rahmen von BW M6 – Ersatz für BW M 6.2.1 und die professionsorientierten LVen (BW M 6.2.2)
Wenn Sie sich schnell melden, können Sie nächste Woche noch einsteigen.
Koordination und Ansprechperson:
Andrea Ender (FB Germanistik)
andrea.ender@sbg.ac.at
www.uni-salzburg.at/spracheimunterricht
Photo by Frankie Lopez on Unsplash